Nicolaus Cusanus Gymnasium,  Reuterstraße 51, 51465 Bergisch Gladbach

Zustand der A & B-Container

„Mit einem Neuanfang hört es auf“ – das hofft momentan die Schulgemeinde des NCGs.

Den sehr aufmerksamen unter Euch ist vielleicht ein kleiner Unterschied zwischen dem neuen und dem letzten Schuljahr aufgefallen: Die Container A und B sind weg!

Besonders die Mittelstufe dürfte diese Änderung bemerkt haben. Anfang des neuen Schuljahres wurden sie in neuen Klassenräumen begrüßt, welche sich zum Teil sogar in einem echten Gebäude befinden.

Der Abschied von den beiden Containern dürfte trotz einiger Erinnerungen niemandem wirklich schwergefallen sein. Schimmelbefall in dem einen, Ameisen als Mitbewohner in einem anderen Raum – selbst eine Maus wurde gesichtet…auch die „neuen“ Klassenräume hatten dringend eine Renovierung nötig, denn wirklich zumutbar war diese Situation nicht für junge und etwas ältere Menschen, die einen Großteil ihres Tages in den Räumlichkeiten verbrachten.

 

Eine ungewohnte Freude war es daher, dass die Stadt noch in den Sommerferien reagierte und den Abriss von A und B veranlasste - weg mit dem alten und her mit dem neuen! Mit vereinten Kräften unserer Lehrerinnen und Lehrer wurden die Klassenräume in der ersten Schulwoche entleert, überflüssiges Zeug, wie z.B Halloweendeko, wurde auf Nimmerwiedersehen in einen neuen Container überführt.

Aufgrund der dadurch entstandenen Raumknappheit wurden viele Fachräume in Klassenräume verwandelt – die 8c freute sich über eine Abzugshaube für Chemikalien als Accessoire ihres neuen Klassenraumes. Die Oberstufe genoss derweil eine Verlängerung der Ferien und bekam von dem ganzen Trubel im Homeoffice wenig mit.

Um die Raumsituation ein bisschen aufzubessern, gewährte uns die benachbarte Musikschule netterweise in ihrem Kammermusiksaal Asyl. Einige Schüler*innen der Oberstufe dürfen also ein paar Mal täglich in der Musikschule ihre Bildung mit einem wunderschönen Blickwechsel auf das Bensberger Schloss (zumindest bei gutem Wetter) erhalten.

Die anderen Klassen dürfen zwar nicht Jan Wellems persönliches Versailles betrachten, haben allerdings eine hervorragende Aussicht auf die Bauarbeiten an den neuen Containern. Ganz so schnell wie anfangs gehofft geht es nicht, die beiden Bauwerke sollen allerdings, noch vor dem Kölner Dom, Ende des Jahres einzugsbereit fertiggestellt werden. Eine besondere Freude – der B Container ist dieses Mal doppelstöckig, bietet also noch mehr Platz für die dringend benötigten Räumlichkeiten.

Wir drücken alle vorhandenen Daumen, dass wir aus unserer Ausnahmesituation bald wieder in die „normale“ Ausnahmesituation zurückkehren können.

Unsere aktuellen Beiträge

  • Zustand der A & B-Container

    „Mit einem Neuanfang hört es auf“ – das hofft momentan die Schulgemeinde des NCGs. Den sehr aufmerksamen unter Euch ist vielleicht ein kleiner Unterschied zwischen dem neuen und dem letzten Schuljahr weiterlesen
  • Eröffnung des G-Containers

    Es ist ein Container! Der fünfte, reiht sich ein in eine lange Geschichte der Container des NCGs. Ohne Feier, aber liebevoll auf den ausgefallenen Namen „G“ getauft, beherbergt er insgesamt weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91

Wir sind für Sie da!

  1. Tel: (02202) 96997 - 0
  2. Fax: (02202) 96997 - 39
  3. Reuterstraße 51
  4. 51465 Bergisch Gladbach
  5. sekretariat@ncg-online.de
  6.  

Wir sind dabei!

 

  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
  5.  
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.