Nicolaus Cusanus Gymnasium,  Reuterstraße 51, 51465 Bergisch Gladbach

Eröffnung des G-Containers

Es ist ein Container!

Der fünfte, reiht sich ein in eine lange Geschichte der Container des NCGs. Ohne Feier, aber liebevoll auf den ausgefallenen Namen „G“ getauft, beherbergt er insgesamt 5 Räume der Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik sowie den wohl wichtigsten Teil einer jeden Schule: die Cafeteria. Auch die Sammlungen von Biologie und Chemie finden genug Platz.

Von außen nicht wirklich spannender als all die anderen, wenn auch zur Abwechslung in einem edlen Stahlgrau, kann der Neuankömmling innen mit vielem überzeugen. Mit Steckdosen, ausreichend um eine gesamte iPad-Stufe und ihre Geräte zu laden, und Smart Boards, die, mit einer Woche Verzögerung, tatsächlich funktionieren. So können die Kurse, zu 100% geladen, auf komfortablen 57,374 Quadratmetern und damit fast mehr Fläche als die des ganzen Schulhofes, experimentieren, lernen und an ihren Aufgaben wachsen. Dies, dank der Maße, sogar fast ganz ohne den altbekannten aber noch immer irgendwie beklemmendem Container-Vibe. Nein, das hat der G-Container nicht, dank hoher Decken und reichlich Fenstern, welche sich auch fast alle öffnen lassen.

Aus Sicht von uns Schülerinnen und Schülern stellt der G-Container also ein echtes Upgrade dar, aber vielleicht auch, weil wir einfach ganz anderes gewohnt sind.

Aus Sicht des Lehrpersonals ist es, als Übergangslösung auf begrenzte Zeit, ein guter Bau, dessen volles Potenzial jedoch noch weiter hätte ausgeschöpft werden können. So fasst eine anonyme Lehrkraft zusammen: „Der Start war etwas holprig, da wir auf Vor-Kreidezeit zurückgefallen sind. Unterricht nur mit einem Flip-Chart-Bogen und einem Stift. Die digitalen Tafeln fehlten völlig. Nun sind sie installiert, jedoch sind sie nicht richtig eingestellt. Da sie von einer anderen Schule kommen und nicht so zurückgesetzt wurden, kann man ihre eigentlichen Funktionen nicht so wirklich nutzen. Da man sich allerdings mit den Apple-TVs verbinden kann, ist dies nicht so problematisch.

Der neue Abzug in der Chemie wirft jedoch noch immer Fehlermeldungen aus. Das Hin und Her bei manchen Details lässt einen auch nur kopfschüttelnd zurück. Schranktüren ab, Schranktüren wieder dran (wie kann man nur eigenmächtig Schranktüren entfernen?), Schranktüren wieder ab. Die neue Spülmaschine ist eine handelsübliche Spülmaschine. Das ist schade, da vorher eine Spezial-Spülmaschine in Verwendung war. Diese steht nun einsam und alleine im ehemaligen Vorbereitungsraum. Vielleicht wird sie den Weg in eine andere Schule finden oder auf die Fachschaft warten.

Leider wurden die Räume nur mit 28 Plätzen bestuhlt, sodass man nun in jeden Raum noch einen weiteren Tisch stellen musste. Zu den neuen Tischen hätten es auch gerne neue Stühle sein dürfen, aber das kommt dann hoffentlich, wenn der Rückumzug ansteht. Kleinere Schallschluckmaßnahmem hätte es auch gerne geben dürfen.“

Ist der G-Container ein Aufstieg, eine Verbesserung? Auf jeden Fall. Trotzdem kann er, trotz all seiner Mühen, nicht mit voll ausgestatteten, von Wänden aus Stein geschützten Fachräumen mithalten; aber: wer kann das schon?

Unsere aktuellen Beiträge

  • Zustand der A & B-Container

    „Mit einem Neuanfang hört es auf“ – das hofft momentan die Schulgemeinde des NCGs. Den sehr aufmerksamen unter Euch ist vielleicht ein kleiner Unterschied zwischen dem neuen und dem letzten Schuljahr weiterlesen
  • Eröffnung des G-Containers

    Es ist ein Container! Der fünfte, reiht sich ein in eine lange Geschichte der Container des NCGs. Ohne Feier, aber liebevoll auf den ausgefallenen Namen „G“ getauft, beherbergt er insgesamt weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91

Wir sind für Sie da!

  1. Tel: (02202) 96997 - 0
  2. Fax: (02202) 96997 - 39
  3. Reuterstraße 51
  4. 51465 Bergisch Gladbach
  5. sekretariat@ncg-online.de
  6.  

Wir sind dabei!

 

  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
  5.  
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.