Sportfest Klassen 5-8

Auf die Plätze, fertig, los – Sportfest der 5 bis 8
Wie auch im letzten Jahr endete dieses Schuljahr für die Klassen der Jahrgangsstufen 5–8 mit einem Sportfest. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 bewiesen ihr Können beim Handball, während die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 sich beim Fußball maßen. Gestartet wurde, bei optimalen Wetterbedingungen, um 08:00 Uhr in der Halle und auf dem Kunstrasenplatz der Belkaw Arena.
Jede Klasse wurde in zwei Teams geteilt, als Vorbereitung für das Handballturnier. Für einen zeitlich reibungslosen Ablauf beim Handball spielten die 16 Teams zwei Hälften, je 3:30 Min., auf zwei kleinen Feldern. Unterteilt in zwei Gruppen ging es pünktlich um 08:00 Uhr los. Bis 12:10 Uhr ging der Vorrundenspielbetrieb, welcher aus insgesamt unglaublichen 56 Spielen bestand. Nach der Vorrunde standen sich die beiden Teams der Klassen 6b und 6c in beiden Halbfinals gegenüber. Ins Finale zog je ein Team der beiden Klassen ein und es kam zu einem spannenden Endspiel. In diesem Endspiel stach das Team der 6b stark hervor und konnte damit auch das Spiel und somit das ganze Turnier gewinnen.
Auf dem Fußballfeld ging es auch zur Sache. Dort haben sich die 14 Teams aus den Klassen der 7 und 8 duelliert. Die beiden Gruppen, bestehend aus 7 Teams, spielten 42 Vorrundenpartien mit jeweils 8 Min. Spielzeit. Auf den beiden Kunstrasenhälften kamen spannende Spiele zustande. Nachdem sich die Teams der Klassen 8c und 8b an die Spitze ihrer Tabelle schossen, trafen sie im Finale aufeinander. In einem spannenden und knappen Endspiel konnte die 8b den Sieg für sich einfahren und feiern.
Alle Schülerinnen und Schüler können stolz auf ihre Leistung beim Sportfest sein und ihre Erfahrungen mitnehmen. Sie blicken sehr positiv auf dieses Sportfest zurück und freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Danke an die Turnierleitung für die großartige Organisation und Durchführung des Turniers, aber auch an die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, welche sich bereit erklärten, die Schiedsgerichte zu führen. Auch der Technik-AG gebührt unser Dank, diese baute wieder ihren Ton auf und füllte das Fußballturnier mit Musik.