Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6,
nach den Osterferien steht zum ersten Mal eine Entscheidung für Sie und für Euch an, wie es mit Schullaufbahn weitergehen soll. Sie und Ihr müsst für die Klasse 7 eine zweite Fremdsprache wählen. Sie und Ihr habt die Wahl zwischen Lateinisch und Französisch. Die genauen Informationen erhalten die Eltern und Erziehungsberechtigten per Mail. Und man findet hier auf der Homepage eine Online-Präsentation für die beiden Fächer, in der wir Informationen zu den Unterrichtsinhalten, zu Leistungsbewertung, außerunterrichtlichen Aktivitäten etc. veröffentlichen.
PP-Präsentation: LATEINISCH und PP-Präsentation FRANZÖSISCH
Am Donnerstag, den 15.04.2021 um 19 Uhr findet ein Informationsabend zu den beiden Sprachen online über den Teamszugang der Schüler*innen statt. Dieser Termin ist auch bereits in den Terminkalendern der Schüler*innen angelegt. An diesem Abend stehen Ihnen und Euch je zwei Lehrkräfte der beiden Fächer für Fragen und Klärungsbedarf zur Verfügung.
Für die Fachschaften Lateinisch und Französisch,
J. Schmitter, Stellv. Schulleiter des NCG
Für einen Beitrag der Fernsehsendung „Lokalzeit Köln“ im WDR wollte ein Reporterteam erste Eindrücke vom Start in den Präsenzunterricht an unserer Schule sammeln. Im Zentrum stand dabei der Einsatz von Selbsttests zur Überprüfung auf eine Corona-Infektion. Der Beitrag wurde am Montag den 15.3.2021 zur ersten Stunde in der Klasse 9d gedreht und ist eine Woche in der ARD-Mediathek unter folgendem LINK zu sehen:
ARD-Mediathek - Lokalzeit Köln. Schulstart am NCG in Bergisch Gladbach.
Außerdem wurde im Rahmen eines „WDR extra“ zum Thema „Lockerungen der Corona-Beschränkungen“ über die Entwicklung an unserer Schule berichtet.
Liebe Schulgemeinde,
das Land Nordrhein-Westfalen hat für die Zeit ab dem 15.03.2021 weitere Schritte zur Öffnung der Schulen eingeleitet. Für die zwei Wochen bis zu den Osterferien sollen alle Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 - EF im Wechselunterricht in die Schule zurückkehren. Auch für die Q1- und Q2-Stufen ergeben sich Neuerungen.
Im Folgenden stellen wir alle Informationen für die kommenden zwei Wochen zusammen:
Information zur weiteren Schulöffnung am 15.03.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
Sie befinden sich mit Ihren Kindern im Entscheidungsprozess über die weiterführende Schule. Es freut uns, wenn Sie eine Anmeldung an unserer Schule erwägen. Wenn Sie einmal genauere Informationen zu unserer Schule möchten, dann haben Sie hier noch einmal die Möglichkeit, auf unsere Onlinepräsentation zu schauen: dnssv.ncg-online.de
Ganz neu ist in der Präsentation ist ein Video, das einen Einblick in die kulturellen Aktivitäten am NCG gibt.
Wenn Sie Ihr Kind am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium anmelden möchten, sind folgende Punkte besonders zu beachten:
Öffnen Sie unsere digitale Tür -
Öffnen Sie folgenden Link: dnssv.ncg-online.de
Zu einigen wichtigen Fragen rund um die Anmeldung, die uns in den letzten Tagen erreicht haben, möchten wir Ihnen und Euch auf diesem Weg Informationen zukommen lassen:
Unsere Schule ist einer von drei Preisträgern im Wettbewerb "Mutig Gutes tun", der in der Adventszeit 2020 vom Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln veranstaltet worden ist. Unsere alljährlichen Initiative "Geschenke packen für die Bergisch Gladbacher Tafel" und das Hofkonzert der Bläser-AG der Klasse 6 im CBT-Altenheim an der Margaretenhöhe am 16.12.2020 haben wir bei diesem Wettbewerb als Projekte eingereicht. Ausführlich berichten werden wir, sobald im Frühjahr die Preisübergabe stattgefunden hat.