Die IMPULS Schülerzeitung hat beim diesjährigen 39. Schülerzeitungswettbewerb der Kreissparkasse Köln in der Kategorie Gymnasium den 2. Platz belegt – es ist nunmehr die 4. Podestplatzierung in den vergangenen vier Jahren. Die Preisverleihung Anfang Juni in Brühl musste allerdings aufgrund der aktuellen Situation leider ausfallen. In der zugesandten Gewinn-Box fanden sich neben dem Preisgeld auch Kinogutscheine für die Redaktion, die dann hoffentlich im kommenden Schuljahr gemeinsam einlöst werden können.
Bergisch Gladbacher Gastronom Celal Demircan spendet 20 000 Einwegmasken an Schülerschaft.
„Ich bin seit 1987 Gastronom in Bergisch Gladbach und möchte nun etwas Gutes für die Schülerinnen und Schüler in der Stadt tun”, so beschreibt der Inhaber des “Bosphorus Grills” in der Fußgängerzone, Celal Demircan, den Grund für das aktuelle Spenden-Projekt zum Schulstart in Corona-Zeiten.
Der 62-Jährige hat zwei Enkel und eine Nichte, die auf weiterführende Schulen im Stadtgebiet gehen. „Als ich von der Maskenpflicht gehört habe, wusste ich, dass es bestimmt Kinder und Jugendliche gibt, die unterstützt werden müssen”, erklärte der erfolgreiche Unternehmer, der mit seinen beiden Brüdern das Restaurant mit Imbiss leitet. Die türkischen Gerichte sind bei Klein und Groß seit über 30 Jahren beliebt.
Am Montag, den 17.08.2020, ist das Sekretariat wegen des Umzugs der Verwaltung in die Verwaltungscontainer geschlossen. Es ist in dringenden Fällen unter der üblichen Telefonnummer erreichbar. Außerdem findet ein Notbetrieb im Raum Biologie 1 statt. Dieser dient vor allem dem Abholen und Zurückbringen der Klassenbücher. Ansonsten bitten wir dringend darum, auf Besuch im Sekretariat zu verzichten.
Für die Schulleitung,
Jörg Schmitter
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir hoffen, dass Sie und Ihr alle schöne und erholsame Sommerferien hattet und freuen uns nun sehr, dass wir uns im neuen Schuljahr alle wiedersehen!
Es folgen wesentliche Informationen zu diesem Schulstart in Corona-Zeiten. Am Schluss befindet sich ein Link zu einem Elternbrief, in dem die Informationen ausführlicher erläutert werden. Bitte lesen Sie/lest ihn aufmerksam. Es finden sich dort auch Informationen zur Sanierungssituation am NCG.
Es gelten in den Klassen- und Kursräumen keine Abstandsregeln. Um den Unterricht dennoch zu ermöglichen, hat das Ministerium für Bildung (NRW) folgende Regeln festgelegt:
Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB): Gilt für das gesamte Schulgelände und in allen Schulgebäuden, auch während des Unterrichtes.
Mit Erkrankungssymptomen darf das Schulgelände nicht betreten werden.
Rückkehr aus Risikogebieten: Es gilt eine Quarantänepflicht für eine Rückkehr aus Risikogebieten. Ein negatives Testergebniss befreit sie davon.
Rückverfolgbarkeit: Feste Sitzordnung wird festgelegt und dokumentiert.
Sportunterricht: Bis zu den Herbstferien nur im Freien - Sportschuhe nur für draußen, wetterangepasste Kleidung, Trinkflasche usw. mitbringen.
Corona-Warn-App: Installieren Sie die App auf dem Smartphone ihres Kindes. Es darf eingeschaltet (lautlos) mit sich geführt werden.
Hygiene: Häufige Lüftung, Handdesinfektion
Pausenbereiche: Feste Aufenthaltsbereiche für die jeweiligen Stufen.
Abstand: Im Unterrichtsraum gelten die Abstandsregeln von 1,5m nicht, ansonsten wenn möglich sehr wohl. Einbahnstraßenregelung.
Schutz von vorerkrankten Schülerinnen und Schülern bzw. vorerkrankter Angehöriger: Verpflichtung für alle Schülerinnen und Schüler, am Präsenzunterricht teilzunehmen. Ausnahmen nur begründet und evt. mit Attest. Am Lernen auf Distanz und an Prüfungen muss teilgenommen werden.
Betrieb von Mensa und Cafeteria: Zeitpunkt der Eröffnung steht noch nicht fest. Für die ersten Tage ausreichend Verpflegung mitbringen. Auch müssen noch Vorgaben zur Übermittagbetreuung geklärt werden.
________________________________________________________________________________________________
Sanierung des Schulgebäudes: Der Nordtrakt steht nicht mehr - Container sind Mittwoch bezugsfertig.
Parkplatzsituation: Viele Parkflächen stehen nicht mehr zur Verfügung. Beachten Sie dringend die in dem Elternbrief genauer ausgeführten Vorschläge, damit Ihr Kind sicher zur Schule gelangt!
Zu diesen Stichpunkten finden Sie/findet Ihr weitergehende Ausführungen im folgendem Brief:
Elternbrief zum Beginn des Schuljahres 2020/21
Beste Grüße, Hees & Schmitter
Die Übergabe der Abiturzeugnisse am 26.06.2020
Die sicherlich ungewöhnlichste Übergabe der Abiturzeugnisse der letzten Jahrzehnte fand an unserer Schule am 26.06.2020 statt. Auf Grund der Versammlungseinschränkungen wegen der Corona-Pandemie und der gleichzeitig schon seit den Osterferien angelaufenen Sanierungsarbeiten am Schulgebäude musste dieser feierliche Moment in einem ganz anderen Rahmen als sonst üblich zelebriert werden. Im Vorfeld waren viele Schwierigkeiten zu lösen und auch manche nicht einfache Entscheidung zu fällen. Da die Aula schon seit einigen Wochen für Veranstaltungen geschlossen ist und sich auf die Schnelle auch keine alternativen Räumlichkeiten mehr finden ließen, blieb als Ort für die Übergabe nur die Sporthalle 2 unserer Schule übrig. Denn auch der Schulhof wird mittlerweile von einem nicht sehr ansehnlichen Bauzaun durchschnitten, überdachte Plätze bei Regen oder Schatten bei Sonnenschein sind Mangelware.